SOMMER.FRISCHE.KUNST AKADEMIE – 3 WORKSHOPS,
3 EXPERT*INNEN, DAS LEGENDÄRE BAD GASTEIN!

26. bis 27. Juli 2025

Preis 450 Euro
max. 10 Personen pro Workshop
Start Samstag, 10 Uhr – Ende Sonntag, 15 Uhr
Level: Für Anfänger*innen & Fortgeschrittene

Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
*Pro Person kann nur ein Workshop gebucht werden (KI, Porträt oder Street-Fotografie).

KI, Porträt und Street Photography – intensiv. kreativ. einzigartig.

Tauche ein in ein außergewöhnliches Fotoerlebnis im Rahmen der Akademie des Kunstfestivals Sommerfrischekunst: Drei Fotografie-Workshops inmitten der dramatischen Kulisse von Bad Gastein – ein Ort, wie geschaffen für neue Perspektiven, starke Bilder und kreative Energie.

Es gibt 3 Workshops zur Auswahl

KI-Fotografie-Workshop mit Alexandra Lier

  • Du lernst, wie du KI-Tools wie Midjourney effektiv nutzt, Prompts gezielt einsetzt und deine eigenen Fotos durch KI zu etwas völlig Neuem transformierst.

Street-Photography-Workshop mit Franziska Stünkel

  • Unterwegs im faszinierenden Bad Gastein, einem der span - nendsten Orte Europas – wie du dich Menschen fotografisch näherst, echte Momente festhältst und deinen fotografischen Stil entwickelst.

Porträtfotografie-Workshop mit Ivo von Renner

  • Erforsche die Seele deines Gegenübers - vom surrealen Licht des Aufsteckblitzes zum inszenierten Schnappschuss bei Nacht mit 25000 ISO, meisterhaft inszeniert.

Ob du bereits Erfahrung hast oder am Anfang stehst – unsere Workshops richten sich an Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Du arbeitest in kleinen Gruppen mit max. 10 Teilnehmenden pro Workshop – für echten Austausch und persönliches Feedback.

Nach dem Abschluss deines Workshops, lernst du die Teilneh - mer*innen und Dozent*innen der anderen beiden Workshops kennen. Alle drei Dozent*innen geben dann in kurzen Impulsvorträgen exklusive Einblicke in ihr jeweiliges Thema und ihre Arbeitsweise. So erlebst du auch die Vielfalt und Inspiration aus allen drei fotografischen Perspektiven.

Die Dozent*innen

Alexandra Lier
Fotokünstlerin, Regisseurin, Autorin und Pionierin im Bereich KI-Fotografie
Ihre Arbeiten verbinden Künstliche Intelligenz mit klassischer Fotografie und schaffen so neue visuelle Welten zwischen Technologie und künstlerischem Ausdruck. Ausstellungen u.a. in London, Los Angeles, Berlin und Hamburg. Drei Fine-Art-Bücher dokumen - tieren ihr fotografisches Werk. Sie ist Mitglied im Pool der Kreativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft und hält Vorträge, Lehraufträge und Beratung zu den Themen KI, Bildkultur und visuelle Innovation – mit Fokus auf KI-generierte Bilder und Bewegtbildformate.

Franziska Stünkel
Fotokünstlerin, Filmregisseurin, Drehbuchautorin
Ihre vielfach ausgezeichneten Kinospielfilme – darunter Nahschuss mit Lars Eidinger – starten international in den Kinos. Seit über 15 Jahren fotografiert sie weltweit für ihre Street-Photography Serie Coexist. Das gleichnamige Fotokunstbuch erschien im Kehrer Verlag. Ihre Fotografien werden international ausgestellt und sind in öffentlichen Sammlungen vertreten, u.a. in der Sammlung des Sprengel Museums. Franziska Stünkel ist Mitglied in Jurys und Kuratorien u.a. dem Hannah Arendt Kuratorium. Sie hält Vorträge und ist als Dozentin im In- und Ausland tätig. Sie ist berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) sowie der Deutschen Filmakademie. Sie absolvierte ein Studium der Bildenden Kunst und war Meisterschülerin bei Prof. Uwe Schrader

Ivo von Renner Werbefotograf, Fotokünstler

Seine Bilder erhielten über 250 internationale Awards. Als diplomierter Graphik-Designer begann er redaktionell für das ZEIT-Magazin und den Stern zu arbeiten, ab 1978 für Werbeagenturen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. Von 1995 an ist er hauptsächlich in den USA für amerikanische Agenturen unterwegs. In den 2010er-Jahren führt er Regie bei einigen Werbefilmen. Seine künstlerischen Arbeiten hängen erstmals seit 1979 im Musée d’art et d’histoire MAHF, Fribourg, Schweiz. Berühmt sind die ab 1975 erschaffenen DoppelPolaroids, 2024 als Buch erschienen. Weitere Bücher sind „Aus der Entfernung zu Euch“ und „Die Architektur der Bilder“. Ivo hat doziert, Workshops für Hasselblad, Panasonic und Leica abgehalten und leitet mit seiner Frau Dagmar Teambuilding Seminare. Siehe Website. Er hat in einundvierzig Ländern der Welt mit Menschen Bilder erschaffen, deren Erfahrungen er jetzt mitbringt. Ivo ist Mitglied im ADC, BFF, DGPH und Fashion Council Germany.

Zurück
Zurück

Philipp Hochmair

Weiter
Weiter

Show Your Art