

WELCOME BACK - Jubiläumsausstellung im Kraftwerk am Wasserfall
Wie schön und aufregend! Altbekannte Gesichter, vertraute Künstler- Freundinnen und Freunde – sie alle machen sich erneut auf den Weg in die Berge, zurück an den Ort, der so viele Erinnerungen in sich trägt. Für unsere Jubiläumsausstellung im Kraftwerk bringen sie ihre Werke mit – Werke, die Geschichten erzählen, die von Bad Gastein inspiriert wurden und die den Geist dieses besonderen Ortes widerspiegeln.
Hier, wo alles begann, wo lange Bergtouren, unvergessliche Salzburg- Ausflüge und gemeinsame Abende – mal laut, mal leise – das künstlerische Schaffen begleiteten, entsteht nun eine Ausstellung voller Energie, Begegnungen und neuer Perspektiven.
Artists:
Clemens Wolf
Franziska Stünkel
Gerwald Rockenschaub
Helga Schmidhuber
Henrik Eiben
Jorinde Voigt
Kater D.
Kazunori Kura
Muhannad Shono
Noa Yekutieli
Philipp Fürhofer
Tjorg Douglas Beer
Ulrike Theusner
Öffnungszeiten:
Bis 06.07. 2025
14-18 Uhr
07.07. bis 01.08.2025
Mi-So 14-18 Uhr

Outdoor-Kunstprojekt “langsam/ Slow” von Theresa Hattinger
Inmitten der sommerlichen Landschaft wird die Installation „langsam/ Slow“ der Künstlerin Theresa Hattinger mittels typografischer Elemente, Textilien und Zeichnungen die Besucher dazu auffordern, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und sich auf die langsame Wahrnehmung von Raum und Zeit einzulassen.
.

One Wall Mural by Floor Sabelis
In Kooperation mit dem Straat Museum, Amsterdam: “One Wall Mural” by Floor Sabelis
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, steht unser ästhetisches Empfinden unter dem Eindruck von Kategorien, deren gemeinsames Merkmal die Distanz zum Alltäglichen ist: Damit ein Roman, ein Gemälde oder eine Komposition zu höheren Weihen gelangt und mit dem Prädikat ‚Kunst‘ versehen wird, müssen — ob wir es wollen oder nicht – sich Motiv, Material oder die Art und Weise der Darstellung signifikant von der Normalität absetzen. Die Devise lautet: Schön ist, was den Schein des ewig Gleichen, der Routinen, der schieren Notwendigkeit durchbricht. In der ‚Gesellschaft der Singularitäten‘ (A. Reckwitz) mit ihrem ständigen Zwang, sich ständig und jeden Tag aufs Neue von anderen symbolisch zu unterscheiden, dem Auftrag zum Narzissmus der kleinsten Differenz geht uns dabei nicht selten der Blick für die eigentümliche Schönheit des Alltags verloren, der in unserer Kindheit einst so präsent war: Aber ist denn nicht auch der Ginster im Nachbargarten, ist denn nicht die alte Teekanne auf dem Frühstückstisch, die Linde am Ende der Straße auch schön, wenn wir auch tagtäglich daran vorbeigehen, ohne sie eines Blickes zu würdigen? Die verlorengegangene Schönheit des Alltags ins Blickfeld des Betrachters zu rücken, darum geht es in Floor Sabelis’ künstlerischem Schaffen:
Die scheinbar nebensächlichen, im Vorbeigehen kaum registrierten Phänomene des Alltags bilden den Schatz an Sujets und Motiven, die dann einerseits auf ihre Konturen, Scherenschnitten gleich, reduziert und in Pastelltönen überdimensional als Wandgemälde im urbanen Raum vor das Auge des Betrachters treten und die Ignoranz gegenüber der Ästhetik des Alltags zu überwinden trachten.
Öffnungszeiten
Mittwochs 14-18 UHr

KI-Fotografie mit Alexandra Lier
Tauche ein in ein außergewöhnliches Fotoerlebnis im Rahmen der Akademie des Kunstfestivals sommer.frische.kunst:
KI-Fotografie mit Alexandra Lier
Du lernst, wie du KI-Tools wie Midjourney effektiv nutzt, Prompts gezielt einsetzt und deine eigenen Fotos durch KI zu etwas völlig Neuem transformierst.
Preis 450 Euro
max. 10 Personen pro Workshop
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen

Street Photography mit Franziska Stünkel
Tauche ein in ein außergewöhnliches Fotoerlebnis im Rahmen der Akademie des Kunstfestivals sommer.frische.kunst:
Street Photography mit Franziska Stünkel
Unterwegs im faszinierenden Bad Gastein, einem der span - nendsten Orte Europas – wie du dich Menschen fotografisch näherst, echte Momente festhältst und deinen fotografischen Stil entwickelst.
Preis 450 Euro
max. 10 Personen pro Workshop
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen

Porträtfotografie mit Ivo von Renner
Tauche ein in ein außergewöhnliches Fotoerlebnis im Rahmen der Akademie des Kunstfestivals sommer.frische.kunst:
Porträtfotografie mit Ivo von Renner
Erforsche die Seele deines Gegenübers - vom surrealen Licht des Aufsteckblitzes zum inszenierten Schnappschuss bei Nacht mit 25000 ISO, meisterhaft inszeniert.
Preis 450 Euro
max. 10 Personen pro Workshop
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen

Philipp Hochmair | Jedermann Razelli Remix
In 2022 Zeit hat sich der Publikumsliebling Philipp Hochmair in einer weiteren neuen Form an das Thema „Jedermann" angenähert, diesmal mit dem österreichischen Avantgarde-Musiker Kurt Razelli. Die beiden Individualisten haben „Jedermann Razelli Remix" als Clubversion mit Elektrobeats und Filmepischen Flächen entwickelt und sind damit regelmäßig auf Tour. Sie schaffen mit dieser Variante einen dynamischen Musik-Höhepunkt, der mitreißender kaum sein kann und den Hochkulturstoff überraschend rau, kratzig, aber vor allem auf eine berauschende, noch nie dagewesene Art und Weise wiedergibt.




Outdoor-Performance der Künstlergruppe Pegasus Product
Die Großmutter ist schwer krank, was dem Kasperl große Sorgen bereitet. Also schreibt er einen Antrag an die Krankenkasse, damit die Großmutter eine Kur machen kann. Leider bezahlt die Krankenversicherung den Aufenthalt nicht. Deshalb beschließen der Kasperl und sein Freund Seppl das nötige Geld auf einem anderen Weg zu beschaffen. Kaum haben sie den nicht unerheblichen Betrag zusammen, wird ihnen alles von einer Räuberbande abgenommen. Wir ihr euch denken könnt, geben sich unsere Freunde aber nicht so schnell geschlagen. Besucht das höchste Kapserletheater der Welt und helft den Beiden bei ihrem aufregenden Abenteuer, dass Kurgeld zurückzuholen.
Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.


art:badgastein x Positions Berlin Art Fair
Zum 15. Geburtstag kommen besondere Gäste: Die POSITIONS Berlin ist eingeladen, ein ganz eigenes Messeformat zu gestalten.
Mit der art:badgastein × POSITIONS wird das ehemalige Grandhotel Astoria zur Bühne für eine Kunstmesse der besonderen Art. Ausgewählte internationale Galerien zeigen hier zeitgenössische und moderne Werke – nicht im klinisch weißen Messebau, sondern in den alten, ehrwürdigen Zimmern eines Hauses, das Geschichte atmet. Zwischen verblasstem Glamour und charmantem Verfall entfaltet sich die Kunst auf neue, überraschende Weise im filmreifen Interieur des denkmalgeschützten Gebäudes.
Jeder Schritt durch die Flure, jede Tür, die sich öffnet, bringt neue Entdeckungen, neue Perspektiven auf die Präsentationen von Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur und Installation. Man fühlt sich weniger wie auf einer Kunstmesse – und mehr wie auf einer besonderen Entdeckungs- reise in alpiner Umgebung.
Spannend, dass ausgerechnet die POSITIONS dieses Format umsetzt: Seit Jahren steht die Berliner Kunstmesse für frische Impulse und einen unverstellten Zugang zur Kunst. Jetzt wagt sie sich aus der Hauptstadt mitten in den Nationalpark Hohe Tauern, in ein Tal, das vor Kontrasten nur so strotzt: Natur trifft Geschichte, Belle Époque trifft Gegenwart, Kunst trifft Herz.
Es ist eine Einladung zum Staunen, zum Verweilen, zum Begegnen.
Eine Messe, die mehr ist als ein Schaulaufen – sondern ein echtes Kunsterlebnis. Und man spürt es: Für die POSITIONS ist es eine Herzensangelegenheit, hier Geburtstagsgast zu sein.
ÖFFNUNGSZEITEN:
30.06.-04.07.2025
16-19 Uhr
05.07.2025
12-19 Uhr
06.07.2025
14-18 Uhr
TEILNEHMER:INNEN
AOA;87 – Berlin
- Noriko Ambe
- Numero Cromatico
- Onome Ekeh
Galerie Benden & Ackermann – Köln/Düsseldorf
- Simon Evertz
- Roy Lichtenstein
- Willi Siber
- Simon Evertz
Collectors Room – Hamburg
- Gabrielle Graessle
- Danni Pantel
Galerie Carolyn Heinz – Hamburg
- Gabriele Basch
- Astrid Köppe
- Gesa Lange
- Katja Pudor
- Johannes Regin
Yvonne Hohner Contemporary – Karlsruhe
- Fahar Al-Salih
- Maya Fenderl
- Myriam Schahabian
Galerie Holthoff – Hamburg
- Friederike Just
Jarmuschek + Partner – Berlin
- Faisal Habibi
- Helena Hafemann
- Elisa Manig
- Michael Merkel
- Emma Sarpaniemi
- Malwine Stauss
mianki.gallery – Berlin
- Tina Heuter
- Jens Rausch
- Jaime Sicilia
- Michael Schuster
Zeller van Almsick – Wien
- Livia Avianus
- Carsten Fock
- Charlotte Klobassa
- Xenia Lesniewski
- Li Jun
- Markus Proschek
- Kay Walkowiak
Solo Artist Project
- Leonid Keller
Group Show
Academy POSITIONS
- Jared Cooper Cobain
- Alanna Dongowski
- Louisa Kaftan
- Yena Kim
- Linou Meyer
- Katharina Stadler

Eröffnung Gastein74 about Garstenauer
Einweihung der Geburstags-Festtafel zum 100-jährigen Jubiläum des Ausnahme-Architekten Gerhard Garstenauer. Die informative Ausstellung bietet Einblicke in Gaarstenauers Schaffen für die “Planung Neues Gastein” (1964-1974).

Eröffnung Show Your Art
Zum zweiten Mal richtet sich die sommer.frische.kunst auch an heimische Kunstschaffende aus der Region Pongau, die sich für die Teilnahme an “Show Your Art” beim Kur- und Tourismusverband Bad Gastein bewerben können. Die durch eine Jury ausgewählten lokalen Kunstschaffenden präsentieren vom 12. bis 15. Juni 2025 vor Eröffnung der Jubiläumsausgabe der sommer.frische.kunst ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit.

sommer.frische.kunst x Culterim | Residencies
Abschlussaustellung in den Ateliers im Kraftwerk